Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Kraft Fabrik Media Ltd.
Kountourioti 6, Coral Elite Residences Building 1
8560 Peyia
Zypern
Vertretungsberechtigte Personen:
Alexander Hammerschmied, Natalia Dziadus-Hammerschmied
E-Mail: office@automatethis.pro
Impressum: Impressum
Überblick der Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung gibt einen Überblick über die Art der von uns verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke und die betroffenen Personen.
Arten der verarbeiteten Daten:
- Personenbezogene Daten (z.B. Namen, Adressen)
- Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Bilder, Videos)
- Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräteinformationen, IP-Adressen)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interaktionen, Zugriffszeiten)
- Standortdaten (falls zutreffend)
- Vertragsdaten (z.B. Vertragsdetails, Laufzeit, Kundenkategorien)
- Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie)
Kategorien betroffener Personen:
- Geschäfts- und Vertragspartner
- Interessenten
- Kommunikationspartner
- Kunden
- Websitebesucher
Zweck der Verarbeitung:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Online-Dienste
- Kundenbetreuung und Kommunikation
- Sicherheitsmaßnahmen
- Marketing und Analyse
- Zahlungsabwicklung über Stripe
- Vertragliche Verpflichtungen und Dienstleistungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilen.
- Vertragliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Datenverarbeitung für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung bestimmter Daten verpflichtet sind.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zum Schutz unserer Geschäftstätigkeit erforderlich ist, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff. Diese Maßnahmen umfassen:
- IP-Anonymisierung (Kürzung von IP-Adressen zur Verbesserung des Datenschutzes)
- SSL-Verschlüsselung (HTTPS) zur Sicherung übertragener Daten
- Zugriffskontrolle und Authentifizierungsmechanismen
Datenübermittlung und Dritte
Wir können Ihre Daten in folgenden Fällen an externe Parteien weitergeben:
- Zahlungsabwicklung: Transaktionen werden sicher über Stripe abgewickelt (Datenschutzerklärung).
- Dienstleister: Zur Verwaltung von Hosting, E-Mail-Diensten und anderen technischen Abläufen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wenn dies von Behörden oder Strafverfolgungsbehörden verlangt wird.
Ihre Daten werden nur dann in Länder außerhalb der EU übermittelt, wenn ausreichende Garantien bestehen (z.B. Standardvertragsklauseln).
Cookies & Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für:
- Wesentliche Website-Funktionen
- Analyse- und Marketingzwecke
- Verbesserung der Benutzererfahrung
Opt-Out-Möglichkeiten: Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen oder über externe Tools verwalten oder deaktivieren:
Zahlungsabwicklung über Stripe
Alle Zahlungen auf unserer Plattform werden sicher über Stripe abgewickelt. Stripe erfasst notwendige Zahlungsinformationen wie Kreditkartendaten, Rechnungsinformationen und Transaktionshistorie. Wir selbst speichern keine Kreditkarteninformationen.
Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/privacy.
Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange wie nötig für vertragliche Zwecke, rechtliche Compliance und geschäftliche Interessen. Daten im Zusammenhang mit Zahlungen und Rechnungen werden typischerweise aufgrund gesetzlicher Steuer- und Buchhaltungsvorschriften bis zu 10 Jahre aufbewahrt.
Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung falscher oder veralteter Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (‘Recht auf Vergessenwerden’) (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf der Einwilligung jederzeit (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: office@automatethis.pro
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden über unsere Website kommuniziert.
Zuletzt aktualisiert: 14.03.2025